Was ist eigentlich eine Seegurke – die Erklärung

Ich muss gestehen, die Seegurke war mir bisher fremd. Dann habe ich einen interessanten Artikel in der ZEIT gelesen und dachte mir „Die Welt muss von der Seegurke erfahren!“ Und so kam es zu diesem Artikel …
Zunächst einmal: Die Seegurke ist überraschenderweise kein Gemüse, sondern ein Tier.
Die Seegurke lebt am Meeresboden und kommt in allen Weltmeeren vor (sogar sehr häufig!). Sie ist ca. 30cm groß, hat kein Gehirn und tut den ganzen Tag eigentlich – nichts. Na gut, die Seegurke frisst und bewegt sich dabei ganz langsam vorwärts. So sorgt sie für einen sauberen Meeresboden.
Was an der Seegurke ziemlich krass ist: Wenn ein Angreifer kommt, wirft sie ihm ihre Innereien entgegen. Die wachsen dann in den nächsten Wochen wieder nach. Ziemlich eklig, aber irgendwie auch cool.
Leider übliches Problem: Seegurke = Delikatesse = viel Fischerei = Seegurken-Bedrohung
Den Seegurken-Artikel aus der ZEIT mit vielen weiteren spannenden Infos findet ihr unter folgendem Link: Der tolle Seegurken-Artikel
Bildhinweis: Von laszlo-photo – Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1084648