Der Monat Dezember – Herkunft und Bedeutung des Namens

Wer die Texte zum September, Oktober und November kennt, kann sich denken, wie der Dezember seinen Namen bekam: Mit Winter oder Weihnachten hat es nichts zu tun.
- Der Begriff Dezember leitet sich vom lateinischen December ab, was von decem kommt, was übersetzt zehn bedeutet
- Im römischen Kalender war der Dezember lange Zeit der zehnte Monat des Jahres
- Bei den Germanen hieß der Monat wegen des Julfestes (Sonnenwendfeier) Julmond
- Nach der Christianisierung waren wegen Weihnachten und der heilbringenden Geburt Christi die Begriffe Christmonat und Heilmonat in Verwendung
- Die Woche zwischen Weihnachten und Silvester wird auch als Zeit „zwischen den Jahren“ bezeichnet
Hier findest du eine Übersicht mit allen Monaten:
- Der Monat Januar – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat Februar – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat März – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat April – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat Mai – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat Juni – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat Juli – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat August – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat September – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat Oktober – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat November – Herkunft und Bedeutung des Namens
- Der Monat Dezember – Herkunft und Bedeutung des Namens