Darum kommt zu Ostern der Osterhase – die Erklärung des Brauchs!

Zu Ostern kommt der Osterhase und versteckt die Eier. Doch woher kommt dieser Brauch?
Die Tradition gibt es spätestens seit dem 17. Jahrhundert. Die Herkunft des Brauchs ist nicht endgültig geklärt, doch die Verbindung von Ostern und Hase liegt nahe: Ostern ist das Fest der Auferstehung und wurde mit vielen Lebens- und Fruchtbarkeitssymbolen beschrieben. Da passt auch der Hase sehr gut:
- Hasen zeugen viele Nachkommen.
- Hasen kommen zu Ostern, also im Frühling, wenn es warm und sonnig wird, aus ihren Verstecken hervor.
Wahrscheinlich weil also Ostern und Hase so gut zusammenpassen und ja jemand die Ostereier verstecken muss, entstand der Osterhasen-Brauch.