8 spannende Fakten über Simbabwe

Das südliche Afrika ist eine Sehnsuchtsregion für viele Reisende. Neben tollen Landschaften, spannenden Tieren und faszinierenden Menschen gibt es viel Interesssantes zu entdecken. Deshalb gibt es hier spannende Fakten über beliebte südafrikanische Länder.
Simbabwe ist weltweit bekannt für die beeindruckenden Viktoria-Fälle. Die folgenden interessanten Fakten sind jedoch wahrscheinlich nur wenigen bekannt:
- Der Landesname bedeutet übersetzt „Steinhäuser“.
- Das Land besteht großteils aus Trockensavanne. Die darauf wachsenden Gräser werden in der Regenzeit bis zu 2 Meter hoch.
- 27% von Simbabwe sind Nationalpark.
- 90 – 95% der Einwohner sind Christen.
- Im Simbabwe gibt es die größten vorkolonialen Steinbauten im Süden Afrikas: Sie stammen aus dem 11. – 14. Jahrhundert.
- 1965 erklärte eine weiße Minderheit die Unabhängigkeit von Großbritannien. International anerkannt wurde die Unabhängigkeit aber erst 1980, als die schwarze Bevölkerung mehr politischen Gestaltungsspielraum bekam.
- Simbabwe hat 404 Flughäfen (Stand 2005).
- Im Matobo-Nationalpark leben ein Drittel aller weltweit vorkommenden Adler-Arten.